10 Jahre hat Rotenburg bereits ein riesiges Festival der Akrobatik, Clownerie und Artistik erleben dürfen, bis 2018 unter dem Namen „La Strada – Straßenkunst unterwegs in … Rotenburg (Wümme)“.
Vom 2. bis 4. September 2022 nehmen wir wieder Anlauf, nachdem wir 2020 coronabedingt alles absagen mussten, nun unter neuer künstlerischer Leitung und dem neuen Namen „On the ROWd again“
Die Rotenburger Straßenkunst steht neben den herausragenden Leistungen der Künstler*innen für
- Vielfalt
- Toleranz und Offenheit
- Respekt und ein gutes Miteinander
- unglaubliche Hilfsbereitschaft
- Vergnügen und unbeschwerte Freude.
Alles Dinge, die wir im Moment gerade besonders gut gebrauchen können.
Zudem ist das Rotenburger Spektakel von Anfang an für jede und jeden kostenfrei. Jede und jeder gibt den Künstler*innen, was es ihr und ihm wert war. Vom Heimathaus über die innerstädtische Rotenburger Fußgänger-Zone bis hin zur Stadtkirche werden wir wieder Straßenkunst in Rotenburg erleben, auch mit einigen überraschenden Akzenten.
Und wir haben uns auch für die vielen Straßen-Künstler entschieden, die zwei Jahre lang kaum Einnahmen hatten.
Weitere Details zu „On the ROWd again“ entnehmen Sie bitte der laufenden Berichterstattung durch die Rotenburger Kreiszeitung und dem erscheinenden Programmheft!
DAS GRAND OPENING
Das Kleinkunst- und Straßenfestival startet am Freitagabend mit zwei besonderen Acts:
Die Fairytales begeistern das Publikum mit ihrer Feuershow, die Beatboxer The Razzzones entführen in ihren ganz eigenen Klangkosmos.
Obendrein führt Moderation Doris Friedmann mit ihrem improvisatorischen Talent durch den Abend.
Fr., 02.09.2022 ab 18.45 Uhr Straßenkunst Opening auf dem Pferdemarkt in Rotenburg
Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens spürbare Veränderungen mit sich. Zur Eindämmung des Virus und zum Schutz der Bürger*innen hat Niedersachsen weitreichende Maßnahmen ergriffen, die auch das kulturelle Leben betreffen. Maßgebend für den Zutritt zu Veranstaltungen sind die jeweils gültigen Regelungen der SARS-CoV-2-Landesverordnung der Niedersächsischen Landesregierung! Die K!R behält sich vor, aus Verantwortung gegenüber Besuchern, Künstlern und eigenen Mitgliedern sowie Unterstützern, darüber hinaus gehende Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen zu treffen!.
Unabhängig davon sind folgende Basisschutzmaßnahmen zu beachten!
Allen Personen wird empfohlen, eigenverantwortlich
- eine Mund-Nasen-Bedeckung insbesondere in geschlossenen Räumen von Einrichtungen und Anlagen mit Publikumsverkehr und an Orten mit hohem Personenaufkommen zu tragen,
- einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen (verschiedenen Hausständen) einzuhalten,
- Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 zu ergreifen