Im 1939 veröffentlichten Roman, der für die Gruppe „RollenTausch“ die Vorlage bildet, geht es um Klimakatastrophe, Flüchtlingsproblematik, Rassismus, Ausgrenzung und Armut; Themen, wie sie aktueller kaum sein könnten.
Der Reiz für „RollenTausch“ liegt darin, sich in diese Menschen und in das entsprechende Zeitkolorit hineinzuversetzen, zu fühlen, wie geglaubte Sicherheiten wegbrechen können und zu erkennen, dass die Menschheit auch in 100 Jahren nichts wirklich dazu gelernt hat.
Die amerikanische Familie Joad zieht mit Sack und Pack nach Kalifornien. Trockenheit hat ihr Land in Oklahoma unfruchtbar gemacht, sie haben es an die Banken verloren, wurden vertrieben und versuchen nun in den „Goldenen Westen“ Kaliforniens zu fliehen. Mit ihnen ziehen hunderte von Flüchtlingsströmen. Doch dort will sie keiner haben. Not, Verzweiflung, Angst, ob es der mit allem Hab und Gut beladene Lastwagen überhaupt durchhält, und das Dilemma zwischen Hoffnung und Perspektivlosigkeit prägt ihre Gesichter und ihre Geschichten.
Der Reiz für „RollenTausch“ liegt darin, sich in diese Menschen und in das entsprechende Zeitkolorit hineinzuversetzen, zu fühlen, wie geglaubte Sicherheiten wegbrechen können und zu erkennen, dass die Menschheit auch in 100 Jahren nichts wirklich dazu gelernt hat. Immer wieder sind es die ökonomischen Bedingungen und die Machtstrukturen, von denen die Schicksale bestimmt werden. Eine Herausforderung für die Inszenierung ist auch die Gestaltung der Bühne, auf der die Familie von Camp zu Camp fährt und ihre unterschiedlichen Erfahrungen macht. Tolle Charaktere warten auf ihr Publikum, nicht zuletzt die Mutter Joad, die als Einzige Hoffnung vermittelt, stark und realistisch bleibt, der Familie Halt gibt.
Das Publikum darf gespannt sein!
VVK 13 €, erm. 9 €; AK 16 €, erm. 12 €
Ticketvorverkauf bis 09.03.23, 09:00 Uhr!
Einlass jeweils bis zu 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn!
Tickets gibt es über die Tourist-Information im Rathaus Rotenburg und über unser Ticketsystem (www.kir-row.de/veranstaltungen) und bei Famila Rotenburg, Auf dem Rusch 1 - danach nur noch Restkontingent an der Abendkasse
Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO!
Info zu SARS-CoV 2 (Corona)