STADTKINO: 22 Bahnen

6,00 

Tilda führt ein durchgetaktetes Leben, in dem sie studiert, arbeitet und sich um ihre kleine Schwester und ihre alkoholabhängige Mutter kümmert. Als sie die Aussicht auf eine Promotion in Berlin bekommt und Viktor, der Bruder ihres verstorbenen Freundes, auftaucht, eskaliert die Situation zu Hause dramatisch.

Do., 18.12.25, 20.00 Uhr, Stadtkino Rotenburg! Tickets nur an der Abendkasse!

StatusNicht vorrätig
Tags,
Kategorien

Beschreibung

D 2025, FSK 12

Regie: Mia Meyer, Besetzung: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner, 102 Min

Tilda (Luna Wedler) führt ein durchgetaktetes Leben: Sie geht studieren, arbeitet an der Supermarktkasse, schwimmt ihre 22 Bahnen und kümmert sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) – und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholabhängige Mutter Andrea (Laura Tonke). Die drei Frauen wohnen im betrüblichsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt. Tilda ist geblieben, als ihre Freunde nach Amsterdam oder Berlin gezogen sind. Schließlich muss jemand die Verantwortung für Ida übernehmen und finanziell für die Familie sorgen, denn Väter spielen keine Rolle.

Eines Tages sieht sie einen Hoffnungsschimmer: Tilda bekommt die Aussicht auf eine Promotion in Berlin, die ihr ein Leben in Freiheit verspricht. Zur gleichen Zeit taucht Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der große Bruder ihres verstorbenen Freundes Ivan. Viktor teilt Tildas Leidenschaft fürs Schwimmen – beide schwimmen stets 22 Bahnen. Doch als Tilda fast an eine bessere Zukunft glaubt, eskaliert die Situation zu Hause dramatisch.

Do., 18.12.25, 20.00 Uhr Nur AK: 6 €, ermäßigt 5 €. Die Vorstellung findet in der Stadtschule, Freudenthalstr. 3, 27356 Rotenburg statt.

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO!

Fotos: Copyright Constantin Fim

Veranstaltungsdetails

Datum: 18/12/2025

Startzeit: 20:00

Endzeit: 22:30

Veranstaltungsort: Stadtschule Rotenburg (Aula)

Koordinaten: 53.110303724198744, 9.417181190274402

E-Mail: kontakt@kir-row.de