LANDKINO: Die großen und die leisen Töne

6,00 

Thibaut, ein weltberühmter Dirigent, erfährt nach einer Leukämieerkrankung, dass er adoptiert wurde und einen jüngeren Bruder namens Jimmy hat, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune spielt. Trotz ihrer Unterschiede verbindet sie die Liebe zur Musik, und Thibaut möchte Jimmy die Chance geben, mit einem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen und ein neues Leben zu beginnen.

Di. 17.06.25, 20.00 Uhr, Landkino Lauenbrück! Tickets nur an der Abendkasse!

StatusNicht vorrätig /Eventuell Abendkasse (Siehe Beschreibung)
Tags,
Kategorien

Description

Die großen und die leisen Töne

F 2024, FSK 0, Regie: Emmanuel Courcol, Besetzung: M Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, 103 Min

Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist ein weltberühmter Dirigent, der die Konzertsäle rund um den Globus bereist. Mitten in seinem erfolgreichen Leben erfährt er nach einer Leukämieerkrankung, dass er adoptiert wurde und einen jüngeren Bruder hat. Jimmy (Pierre Lottin) arbeitet in einer Schulküche und spielt Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt. Obwohl beide Brüder auf den ersten Blick grundverschieden erscheinen, verbindet sie eine tiefe Liebe zur Musik. Thibaut erkennt das außergewöhnliche Talent seines Bruders und möchte die Ungerechtigkeiten ihrer Schicksale ausgleichen. Er entscheidet sich, Jimmy die Chance zu geben, die dieser nie hatte: Seinem Herzen und seinem Talent zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt davon, von einem ganz anderen Leben zu träumen.

Landkino Lauenbrück, Fintau-Schule, Habichtallee 2, 27389 Lauenbrück, Di. 17.06.25, 20.00 Uhr, Jeweils nur AK: 6 €, ermäßigt 5 €

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO!

Fotos: Copyright Neue Visionen

Event Details

Date: 17/06/2025

Start time: 20:00

End time: 22:30

Venue: Landkino Lauenbrück

Coordinates: 53.19827587453142, 9.578612461198661

Email: kontakt@kir-row.de